In Gesundheit und Pflege erfordert die demografische Entwicklung neue Lösungsansätze in der medizinischen Versorgung. Pflege gilt es insbesondere in dörflichen und häuslichen Gemeinschaften neu zu denken. Aber auch Bereiche wie Mobilität, Wohnen und soziales Zusammenleben benötigen innovative Ideen und neues Wissen in neuen Akteurskonstellationen.
Mit dem Masterplan ‚Innovation in der Daseinsvorsorge‘ soll ein Signal gesetzt werden und Umsetzungsprojekte aktiv gefördert werden. Weser-Ems möchte sich damit als Modellregion für innovative Lösungen der Daseinsvorsorge gegenüber Land, Bund und EU profilieren.
Dieter Meyer berät und unterstützt die Initiative und wird uns einen Überblick über das Gesamtkonzept sowie Einblicke in Einzelprojekte geben.
Nützliche Links:
- Masterplan Innovation in der Daseinsvorsorge Weser-Ems, Zuständigkeiten: https://www.weser-ems.eu/wissensregion/de/
- Zum Thema Mobilität im Landkreis OS: Projekt MOIN https://www.landkreis-osnabrueck.de/fachthemen/ordnung-und-verkehr/moin- mobilitaet-nachgefragt
- Mobilität: Bürgerbus gibt es auch in Wallenhorst: https://www.buergerbus-wallenhorst.de/
- Wissen/ Beispiele zu Bürgerschaftlichem Engagement: https://www.buergerschaffenwissen.de/
Zur Anmeldung für ein Meeting müssen Sie nur Ihren Namen und Ihre Email-Adresse angeben. Ansonsten ist unser Dienst für Sie kostenlos. Sie benötigen nur Computer oder Smartphone sowie eine Internetverbindung und schon kann es losgehen!
Über das Anmeldeformular der jeweiligen Veranstaltung anmelden.
Bestätigungsmail der Anmeldung prüfen.
Zweite Email mit Link zum zoom Meeting prüfen.
Am Vortragsdatum dem Meeting über den Link beitreten.
Bei einem Computer sollten eine Videokamera, Lautsprecher und ein Mikrofon vorhanden sein. Bei modernen Laptops und Tablets sind diese in der Regel bereits integriert. Ansonsten können Sie aber auch Ihr modernes Smartphone mit der zoom App nutzen.
Nein, zoom kann kostenlos genutzt werden.
Anmelden und über spannende Vorträge informiert bleiben!