Europa in der Region - mal nachgefragt!

Skulpturköpfe mit Augenbinde mit der Aufschrift fact or fake
KI und Medien – mehr Transparenz oder nur noch fake news?
am 05.05.2026 /
um 18:00 Uhr

Auch wenn KI im Journalismus dank Generative AI und Tools wie ChatGPT einen regelrechten Hype erlebt, ist Künstliche Intelligenz keine Unbekannte in der Medienbranche. Von Deep Fake Videos bis zu Roboterjournalismus – Redaktionen müssen sich schon lange mit der Digitalisierung ihres Berufs und auch mit KI auseinandersetzen. Neu ist jedoch die Geschwindigkeit, mit der Innovationen in den Arbeitsalltag Einzug halten. KI ist daher ein viel diskutiertes Thema im Journalismus, das sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich bringt.
Wir klären genauer, was KI im Journalismus ist, welche Anwendungsfälle es in der Branche bereits gibt, wie Redaktionen damit umgehen und wohin die Entwicklung des Journalismus mit Künstlicher Intelligenz gehen kann.

Unsere Impulsgeber dieser Veranstaltung

Anmeldeformular

Online Meetings -
so einfach geht es!

Zur Anmeldung für ein Meeting müssen Sie nur Ihren Namen und Ihre Email-Adresse angeben. Ansonsten ist unser Dienst für Sie kostenlos. Sie benötigen nur Computer oder Smartphone sowie eine Internetverbindung und schon kann es losgehen!

Über das Anmelde­formular der jeweiligen Veranstal­tung anmelden.

Bestätigungsmail der Anmeldung prüfen.

Zweite Email mit Link zum zoom Meeting prüfen.

Am Vortragsdatum dem Meeting über den Link beitreten.

Häufige Fragen - FAQ

Was benötige ich zur Teilnahme an zoom Meetings?

Bei einem Computer sollten eine Videokamera, Lautsprecher und ein Mikrofon vorhanden sein. Bei modernen Laptops und Tablets sind diese in der Regel bereits integriert. Ansonsten können Sie aber auch Ihr modernes Smartphone mit der zoom App nutzen.

Ist zoom zahlungspflichtig?

Nein, zoom kann kostenlos genutzt werden.

Kontakt

Europabüro
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Newsletter

Anmelden und über spannende Vorträge informiert bleiben!

Dieses Projekt wird unterstützt und gefördert durch: