Künstliche Intelligenz (KI) wird im Gesundheitswesen eingesetzt, um die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. KI kann beispielsweise bei der Diagnose, der Behandlung und der Pflege von Patienten helfen, indem sie medizinische Bilder analysiert, Vitalfunktionen überwacht und sogar Roboter für chirurgische Eingriffe steuert.
Die neuen Techniken haben in vielen Bereichen der Medizin ein großes Potenzial, werfen aber auch ethische, rechtliche und praktische Fragen auf, denen wir nachgehen wollen.