Nachhaltigkeit und Klimaneutralität sind erklärtes Ziel unserer Zeit. Viele Menschen sind nach wie vor auf ihr Auto mit Verbrennermotor angewiesen. Gleichzeitig steigt das Bewusstsein für die Notwendigkeit, CO2-Emissionen zu vermindern um das Klima zu schützen. Aber wie können wir künftig mobil sein? Wie kommen wir künftig von A nach B ohne CO2-Emissionen zu verursachen?
In vielen Städten Europas wird daran gearbeitet, den Verkehrsinfarkt zu vermeiden, Luft- und Lebensqualität für die Menschen zu erhöhen, indem der Auto-Individualverkehr begrenzt wird, öffentlicher Raum vermehrt Fußgängern und Fahrradfahrern geöffnet wird.
Aber wie soll sich in einem Landkreis, der annähernd so groß ist wie das Saarland und sehr ländlich strukturiert, die Mobilität der Bevölkerung entwickeln? Wie sieht der ÖPNV der Zukunft in der Stadt Osnabrück und im ländlichen Umland aus? Können wir uns einen stärkeren ÖPNV leisten oder werden wir verstärkt auf ehrenamtliche Lösungen setzen müssen, wie Bürger- und Rufbus, Abholbank, Mitfahr-Börsen?
Die Metropolregion Nordwest, zu der die Region Osnabrück gehört, sucht derzeit im Rahmen eines Wettbewerbes nach innovativen finanzierbaren Modellen für die Mobilität der Zukunft. Daraus werden wir Ihnen einige wegweisende Ideen vorstellen. Lassen Sie sich inspirieren!
Zur Anmeldung für ein Meeting müssen Sie nur Ihren Namen und Ihre Email-Adresse angeben. Ansonsten ist unser Dienst für Sie kostenlos. Sie benötigen nur Computer oder Smartphone sowie eine Internetverbindung und schon kann es losgehen!
Über das Anmeldeformular der jeweiligen Veranstaltung anmelden.
Bestätigungsmail der Anmeldung prüfen.
Zweite Email mit Link zum zoom Meeting prüfen.
Am Vortragsdatum dem Meeting über den Link beitreten.
Bei einem Computer sollten eine Videokamera, Lautsprecher und ein Mikrofon vorhanden sein. Bei modernen Laptops und Tablets sind diese in der Regel bereits integriert. Ansonsten können Sie aber auch Ihr modernes Smartphone mit der zoom App nutzen.
Nein, zoom kann kostenlos genutzt werden.
Anmelden und über spannende Vorträge informiert bleiben!